
SDCA eröffnet Session zur Digitalisierung und Nachhaltigkeit am SGES 2025
Unser Präsident Sergio Milesi hatte die Ehre, die Session «Digitalisation & Data Centres: How can we connect technology and sustainability?» am Swiss Green Economy Symposium 2025 in Winterthur zu eröffnen.
Die Digitalisierung prägt heute alle Lebensbereiche – gleichzeitig steigt der Bedarf an Rechenzentren rasant. Diese verursachen weltweit schätzungsweise 2,5–3 % der CO₂-Emissionen. Daraus ergibt sich eine doppelte Herausforderung – und Chance: Digitalisierung und Nachhaltigkeit müssen Hand in Hand gehen.
In der Session wurden zentrale Fragen diskutiert:
- Wie kann die Digitalisierung aktiv zum Klimaschutz beitragen?
- Wo braucht es klügere Rahmenbedingungen und stärkere Zusammenarbeit zwischen Wirtschaft, Wissenschaft, Politik und Zivilgesellschaft?
- Welche Rolle können Rechenzentren in einem nachhaltigen Energiesystem einnehmen?
- Wie lassen sich digitale Lösungen entwickeln, die Umwelt, Wirtschaft und Gesellschaft gleichermassen voranbringen?
Die Swiss Data Center Association (SDCA) setzt sich dafür ein, dieses Ökosystem aktiv mitzugestalten – mit Innovation, Effizienz und Resilienz als Grundpfeiler einer zukunftsfähigen digitalen Infrastruktur in der Schweiz.
Ein herzliches Dankeschön geht an die Organisatoren des SGES 2025 für die Plattform dieses wichtigen Dialogs sowie an alle Teilnehmenden für den inspirierenden Austausch.